Die integrative Krebstherapie ist ein sehr interdisziplinäres Forschungsgebiet – und entsprechend vielfältig sind die Qualifikationen unseres Forschungsteams. Wir bieten Möglichkeiten zur Mitarbeit in allen Stadien der Ausbildung und für sehr viele verschiedene Studiengänge.
- Berufsorientierung: Für Schülerinnen und Schüler, die sich für Laborforschung interessieren und ausprobieren möchten, ob Ihnen dieser Beruf liegt und Spaß macht. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Praktika während der Schulzeit für 1-2 Wochen
- Bundesfreiwilligendienst für 6-12 Monate nach dem Schulabschluss
- Bachelor- oder Master-Arbeiten im Rahmen eines von vielen Studienfächern, die einen Bezug zur Krebstherapie haben. Hier kooperieren wir mit vielen Universitäten und Fachhochschulen in ganz Deutschland
- Promotionsstellen in spannenden Forschungsprojekten zur Arzneimittelentwicklung, immer vernetzt mit Exzellenz-Universitäten in Deutschland und Europa. Master-Abschlüsse in nahezu allen naturwissenschaftlich-medizinischen Studiengängen sind eine geeignete Voraussetzung für unsere interdisziplinäre Forschung.