Beratungsangebote für Patienten & Angehörige

Zusammengestellt für alle relevanten Themen

Fortlaufend erweitern wir unsere Inhalte, um noch gezieltere Informationen zu Ihren Fragen zu geben - bitte sprechen Sie uns an!

Die wichtigsten Fragen für die meisten Krebspatienten sind:

 

  • Was kann ich neben den Standard-Krebstherapien noch für meine Gesundheit und mein Wohlbefinden tun?
  • Gibt es Begleittherapien, die von den führenden Krebs-Spezialisten in Deutschland empfohlen werden?
  • Wie finde ich Ärzte und Therapeuten, die mich als ganzen Menschen behandeln, die auch etwas für meine Lebensqualität tun?

Ausführliche Informationen zu diesen Fragen erhalten Sie nach der kostenlosen Registrierung im Loginbereich unten.

Integrative Krebstherapien

Wir geben Ihnen dann eine detaillierte Übersicht über das Spektrum anerkannter komplementärer Therapien, die sogenannte „Integrative Krebstherapie“. Bereits an dieser Stelle möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die führenden deutschen Krebs-Spezialisten in der so genannten „S3-Leitlinie Komplementärmedizin in der Behandlung von onkologischen PatientInnen“ die Misteltherapie neben anderen Therapien begutachtet wurde. Für die Verbesserung der globalen Lebensqualität von Patienten mit soliden Tumoren hat die subkutane Gabe von Mistel-Gesamtextrakten (Viscum album L.) die Empfehlung „Kann“ erhalten. Es gibt somit ausreichend viele Belege für die Wirksamkeit, sodass Patientinnen und Patienten, die sich eine Misteltherapie für die Verbesserung ihrer Lebensqualität wünschen, diese verschrieben bekommen können. In vielen Fällen wird diese Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet.

Bitte nutzen Sie unser umfangreiches Informationsangebot nach Ihrer Registrierung, auch mit einer persönlichen Beratung.

 

Therapieoptionen & eigene Aktivitäten

Misteltherapie

Sie dient der Verbesserung der Lebensqualität, Reduktion der Nebenwirkungen der Chemo- und Strahlentherapien, Reduktion der Nebenwirkungen der Antikörper-Therapien, Verbesserung des ...

Hyperthermie

Eine Hyperthermie kann sowohl durch eine Infrarot-Ganzkörperhyperthermie, eine lokoregionale Radiofrequenz-Elektrohyperthermie als auch durch eine hochdosierte Misteltherapie erfolgen, mit denen sich die Temperaturen sehr genau ...

Meditation

Meditative Praxis kann zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Reduktion von Ängsten, Depression und tumorbedingter Fatigue (Erschöpfung) eingesetzt werden

Ernährung

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Prävention und Therapiebegleitung einer Krebserkrankung

Bewegung / Sport

Ein moderates Bewegungstraining zeigt positive Auswirkungen mit hoher Evidenz für Krebspatienten

Anthroposophische Komplexbehandlung

Kunsttherapien können für Krebserkrankte eine Verbesserung der Lebensqualität bewirken und der tumorbedingten Fatigue sowie Depressionen entgegenwirken

Akupunktur

Hier finden Sie in Kürze ausführliche Informationen zur Wirkung einer Akupunktur-Behandlung bei einer Krebserkrankung

Tai Chi, Qi Gong, Yoga

Hier finden Sie in Kürze ausführliche Informationen zur Wirkung geeigneter Praktiken von Tai Chi, Qi Gong und Yoga bei einer Krebserkrankung

Homöopathie

Hier finden Sie in Kürze ausführliche Informationen zum Einsatz der Homöopathie zur Reduktion bestimmter Nebenwirkungen und Symptome bei einer Krebserkrankung

Arztsuche

Es ist nicht immer einfach, eine Ärztin oder Arzt für eine kompetente komplementärmedizinische Behandlung und verständnisvolle seelische Begleitung während einer Krebsbehandlung zu finden.

Die Gesellschaft Anthroposophische Ärzte in Deutschland hat eine Internet-Seite, auf der man direkt nach einem anthroposophischen Arzt in der näheren Umgebung suchen kann:

https://gaed.de/arztsuche

Es kann viele Gründe geben, warum Sie durch diese oder andere Suchportale keinen für Sie und Ihre Erkrankung geeigneten Facharzt oder Allgemeinarzt für eine Primärtherapie oder einen Heilpraktiker oder Therapeut für eine Begleittherapie finden können

Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit sehr vielen Ärzten, die Erfahrung mit einer Misteltherapie haben, haben wir ein Netzwerk von mehreren Tausend Ärzten in Deutschland und Europa.

Wenn Sie keinen Arzt finden, schreiben Sie uns. Gerne geben wir Ihnen Hinweise zu Ärzten, bei denen Sie direkt anfragen können. In vielen Fällen haben wir eine größere Anzahl an Allgemeinärzten und onkologisch versierten Fachärzten in Ihrer Region.

Gerne geben wir diese Informationen an Sie weiter, schreiben Sie uns an:

info@carus-institut.de

Weitere Beratungsleistungen

Es gibt noch viele Fragen und Beratungsleistungen, die den Rahmen dieser ersten Übersicht sprengen. Wir haben noch viele Themen, zu denen wir Ihnen gerne hilfreiche Informationen weitergeben können. Diese finden Sie nach unserem Login-Bereich.

Sie sind herzlich eingeladen, sich bei uns kostenlos und unverbindlich anzumelden!

Themen wie allgemeinverständliche und Fachliteratur zu den verschiedenen Lokalisationen der Tumorerkrankungen, Fragen zur Erstattungsfähigkeit von komplementärmedizinischen Behandlungen und vieles mehr finden Sie innerhalb unseres Login-Bereichs.

Wir freuen uns, wenn Sie sich auf diesen Seiten umschauen und das Geeignete für sich abrufen.

Herzlich willkommen!

 

Loginbereich

Hier können Sie sich in Ihren Bereich einloggen

Bitte benutzen Sie ihren Benutzernamen und ihr Passwort

Registrieren Sie sich bitte hier für Ihren Bereich

Einige Inhalte der von uns oder anderen Wissenschaftlern verfassten Texte könnten irrtümlich oder falsch verstanden werden von Menschen ohne Fachzugehörigkeit.

Daher bitten wir Sie um kurze Registrierung.

Wir werden Sie dann zeitnah "freischalten" um die Seiten der Fachpublikationen oder anderer spezifischer Inhalte besuchen zu können.