Die Meditation ist ein seit Jahrtausenden praktiziertes Werkzeug der Menschheit für die Erlangung höherer Wahrnehmungen, aber auch für die seelische Balance und den Umgang mit Krankheiten. Viele Religionen, Weltanschauungen und Philosophien bieten sehr ausführliche Anleitungen zu verschienen Meditationsmethoden und Erfahrungen.
Als Dr. Rudolf Steiner im ersten Krankenhaus für Anthroposophische Medizin, dem Klinisch-Therapeutischen Institut der Ärztin Dr. Ita Wegman, vielen Patienten persönliche Meditationen aufschrieb, war dies für die damalige Zeit einmalig und ebenso spektakulär waren einige der berichteten Krankengeschichten.
In den 1970er Jahren entwickelte Jon Kabat-Zinn am Institut für Stressreduktion des Massachusetts Hospital (USA) die so genannte „Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion“ (Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR), überwiegend aus Übungen der buddhistischen Richtungen Zen und Vipassana.