Forschung für die Krebstherapie
Gesellschaft zur Förderung der Krebstherapie e.V.
Die Gesellschaft zur Förderung der Krebstherapie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich folgenden Zielen widmet:
- der Erforschung neuer Therapiemöglichkeiten für Krebspatienten aus den Potenzialen der Anthroposophischen Medizin und der Integrativen Onkologie. Hierfür unterhält der Verein ein Forschungsinstitut, das Carl Gustav Carus-Institut, das die medikamentöse Krebstherapie mit pflanzlichen Arzneimitteln erforscht, insbesondere aus der Weißbeerigen Mistel (Viscum album L.)
- Der Beratung von Krebspatienten, um die Angebote der Anthroposophischen Medizin und der Integrativen Onkologie bestmöglich nutzen zu können und die Hilfe und Behandlung durch erfahrene Ärzte und Therapeuten in regionaler Nähe zu erhalten
- Die Veröffentlichung und Verbreitung zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen für die Krebstherapie durch die Anthroposophische Medizin und Integrative Onkologie
- Fachveröffentlichungen und akademische Lehre zur Integrativen Onkologie
Das Carl Gustav Carus-Institut
Das Carl Gustav Carus-Institut ist ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für integrative Krebstherapie mit zahlreichen in- und ausländischen universitären Kooperationspartnern. Im Mittelpunkt unserer Forschung stehen:
- Pharmazeutische Extrakte aus der Weißbeerigen Mistel (Viscum album L.)
- die Entwicklung pharmazeutischer Prozesse für zielgerichtete Therapien
- die wissenschaftliche Begleitung der Anwendung von Mistel-Arzneimitteln in der Krebstherapie
- Grundlagen der Anthroposophische Medizin und ihre Evaluation.
Wirtschaftlicher und rechtlicher Träger unseres Instituts ist die gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Krebstherapie e.V. Unsere Arbeit wird ermöglicht durch steuerlich absetzbare Spenden, Mitgliedsbeiträge und Vermächtnisse.
Gemeinsam mit der Klinik Öschelbronn geben wir unsere Zeitschrift „Öschelbronner Akzente“ heraus, die Sie hier abrufen können.
Aktuelles & Neuigkeiten
Werfen Sie einen Blick auf unsere Arbeit
YouTube-Film zur Mistelforschung
Unser YouTube-Film zur Mistel- und Krebstherapie-Forschung hat mehr als 2000 Aufrufe erzielt!
Gezielte Wirkstoffaufnahme
In unserem Zelllabor können wir die Wirkung von Mistelextrakten und isolierten Mistelsubstanzen auf Krebszellen direkt prüfen
Liposomale Misteltherapie
Im Team mit unseren Doktoranden arbeiten Bachelor- und Masterstudenten an der Verbesserung der Misteltherapie durch neuartige Formulierungen
Ankündigungen & Termine
